3.02.2025   Abschied.....

In den letzten Tagen sind unsere Kleinen so nach und nach in ihr neues Zuhause gezogen. Auf einmal ist es ganz fürchterlich still und leer im Haus, kein Gekläffe, kein Getobe und Gerenne von einen Raum in den nächsten, keiner, der mich morgens heftig wedelnd begrüßt, kein lautstarkes Gezergel, Gekämpfe um das "beste" Spieli....Ich vermisse jeden einzelnen von ihnen. Aber die strahlenden Augen und freudigen Gesichter der Welpeneltern und ihren Kindern, als sie nun endlich nach langer Zeit des Wartens und Mitfieberns ihren Schützling in den Arm nehmen und mit in ihre Familie nehmen konnten, hat mir den Abschied doch etwas leichter gemacht. Es waren wundervolle, aufregende, manchmal auch anstrengende und sorgenvolle 8 Wochen, die ich aber auf keinen Fall missen möchte. 8 Wochen lang drehten sich alle Gedanken und Taten nur um unsere E-Linge und ihr Wohlergehen. Ich habe alles gegeben, um ihnen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Jetzt gebe ich die Verantwortung für diese bezaubernden Lebewesen in andere Hände. Ich habe liebe Menschen gefunden, die diese Aufgabe gerne übernehmen, ihr Möglichstes geben und den Kleinen ein erfülltes Leben bieten möchten. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei euch allen bedanken. Ich weiß, dass ihr unsere Kleinen genauso ins Herz geschlossen habt, wie ich es habe und dass ihr alles dafür tun werdet, dass es ihnen gut geht und an nichts fehlt. Lennox, Eddy, Enno, Ella, Nala, Nani und Shanti bleibt gesund und habt mit euren Zweibeinern eine wunderschöne Zeit. Genießt zusammen viele Abenteuer und habt ein hoffentlich langes, erfülltes Borderleben. Ich wünsche euch viele gemeinsame Stunden, Tage, Monate, Jahre für alles, was das Leben an Schönem zu bieten hat. Ich werde euch niemals vergessen. Euch Welpeneltern wünsche ich ganz viel Spass mit der Bande, behaltet die Nerven und habt Geduld. Die kleinen E`s sind schmusige Goldstücke, die jede Mühe wert sind.


25.01.2025  Der Auszug naht....

Dies ist unser letztes gemeinsames Wochenende. Ich darf garnicht darüber nachdenken. Irgendwann rast die Zeit nur noch so dahin...Ich weiß ja, dass dieser Punkt kommen wird, aber wenn es dann so weit ist, ist es doch immer wieder schwer. Von der ersten Sekunde an habe ich diese wunderbaren Geschöpfe in meinen Händen gehalten, sie zusammen mit Insa gehegt, gepflegt und umsorgt. Und jetzt muss ich sie gehen lassen. Mein Verstand  weiß ja, dass das gut, wichtig und notwendig für sie ist, aber meinem Herzen fällt es schwer, sie ziehen zu lassen. Es ist schön, dass ich liebe Menschen für die kleinen Racker gefunden habe. Das macht mir den Abschied etwas leichter.  Gestern waren wir beim Tierarzt zum Impfen und Chipen. Und man glaubt es kaum, unterwegs, während der Autofahrt,  waren sie alle überraschend still. Das war schon etwas unheimlich...Beim Chipen haben nur die Jungen etwas gemeckert. Alle sind gesund und munter, es wurden keine Auffälligkeiten gefunden. Jetzt steht noch die 2. Wurfabnahme an und dann gehen sie so nach und nach in ihr neues Lebensumfeld, wo sie schon sehnsüchtig erwartet werden. Jetzt werden sie gerade wach und ich werde noch jede verbleibende Zeit mit ihnen genießen.....

Es gibt noch neue Einzelbilder.

Die Einzelbilder macht meine Schwiegertochter, Veronika Scheipers, die Hobbyfotografin ist. Wer gerne schöne Momente mit seinen geliebten Zwei- oder Vierbeinern (egal ob Hund, Katze, Pferd....) festhalten möchte, kann sie gerne über Instagram " trubelgrafie" kontaktieren. Unter "trubel.trulli" gibt es schöne Fotos von Liv, einer Tochter von Insa aus unserem  A-Wurf und ihrem Borderkumpel Giacomo zu sehen.


19.01.2025     Die Zeit vergeht mal wieder viel zu schnell.....

jedenfalls für mich. Den künftigen Welpenfamilien vergeht die Zeit dagegen viiiel zu langsam. Sie freuen sich schon sehr auf ihr neues Familienmitglied und fiebern dem Abgabetermin entgegen. Das kann ich gut verstehen, aber......                                                                        Die Kleinen sind jetzt sehr aktiv, die Schlafphasen sind deutlich kürzer, dazwischen wird ordentlich gespielt, getobt, neue Gerätschaften ausprobiert, alles untersucht, was man zwischen die kleinen Beißerchen bekommen kann. Sie haben mittlerweile auch die Küche "erobert" und rennen in großen Tempo, begeistert, von einem Raum in den nächsten. Ihre Stimme haben sie auch entdeckt, die entsprechend lautstark eingesetzt wird. Es ist herrlich, wenn sich zwei der Racker gegenüberliegen und sich kräftig gegenseitig anbellen. Auch bei den Autofahrten kommt diese zum Einsatz. Das Autofahren finden sie alle komisch und doof. Dagegen muss laut und in den höchsten Tönen protestiert werden. Ihre Geschirre und Halsbänder tragen sie jetzt ohne ihnen Beachtung zu schenken. Wir üben das "Über-den-Kopf-streifen" häufig, ebenso werden sie  gekämmt, ihre Ohren, Gebiss und Pfoten "untersucht". Zwischendurch gibt es mal neue Kauartikel zum Bearbeiten, kleine Snacks, wie Rührei, angedünstetes Rinderhack mit Quark, Joghurt, Hütten- und Frischkäse, in Fencheltee eingeweichte Zwiebackstücke mit geriebenem Apfel...Nach den Spielphasen fallen sie wieder in den Schlaf, meistens auf dem blanken Fußboden, die kuscheligen Körbchen sind eher etwas zum Zergeln und "Durch-die Gegend-ziehen". Die Kleinen bekommen viel Besuch, freuen sich über jeden und genießen das Gekrault-und Gestreicheltwerden. Das tun übrigens nicht nur die Kleinen, Tarek und Insa finden Besuch auch immer super! Und ich freue mich natürlich auch, wenn sich alle, Zwei- und Vierbeiner, wohlfühlen.


  • FGQS1314
  • FNON3319
  • IMG_6412
  • HUSN0551
  • IMG_6666
  • IMG_6726
  • GHRX9388
  • GESP4145
  • FWGG2373
  • IMG_6413
  • IMG_6415
  • IMG_6416
  • IMG_6669
  • IMG_6633
  • IMG_6654


15.01.2025   neue Einzelbilder

es gibt unter "Einzelbilder E - Linge"  neue Bilder unserer süßen Welpen.

  • DSC07469-Verbessert-NR
  • DSC07180-Verbessert-NR
  • DSC07018-Verbessert-NR
  • DSC06942-Verbessert-NR
  • DSC07328-Verbessert-NR
  • DSC06851-Verbessert-NR
  • DSC07655-Verbessert-NR



10.01.2025    Die Zeit vergeht.....

Unsere süßen E-Linge sind jetzt 38 Tage alt. Sie werden immer süßer (wenn das überhaupt noch geht). Es sind jetzt richtige kleine Hunde, die sehr aktiv durch`s Wohnzimmer "toben". Ja, mittlerweile sind sie tagsüber im Wohnzimmer, damit sie sich besser an Alltagsgeräusche gewöhnen. Geschirrgeklimper, Mixer, Staubsauger, Thermomix, Spülmaschine, Radio und was sonst noch für Geräusche in der Küche zu hören sind, hören sie so nebenbei. Ihr Spielbereich wird täglic hetwas verändert, um ihnen neue Herausforderungen zu bieten. Sie nehmen alles mit Neugier an. Alles wird erstmal mit ihren kelinen spitzen Zähnchen bearbeitet. Wackelbretter, Balancierscheiben, Treppe und verschiedene tunnel bereiten ihnen kein Problem. Heute gab es gequetschte Banane, die allen gut geschmeckt hat, ebenso wie in Fencheltee eingeweichte Zwiebackstückchen ihnen gemundet hat. Zum Schlafen geht`s dann wieder in das Wurfzimmer. Mittlerweile sind sie recht schnell geworden, so dass das Fotografieren etwas schwierig ist. Besuch ist häufig da, was die Kleinen sehr freut, da sie dann viiiiel gestreichelt und geknuddelt werden. Davon können sie alle nicht genug bekommen. Die 3. Wurmkur haben sie bekommen. Die ersten Übungshalsbänder und Übungsgeschirre wurden angelegt, was sie garnicht toll finden. Da muss man sich doch viel kratzen, vielleicht bekommt man das störende Etwas ja weg....Aber auch das werden sie (hoffentlich) noch lernen zu akzeptiern. Nach einer 3/4 Stunde spielen, fallen sie dann in den Schlaf, egal wo, egal wie, egal auf wem....


2.01.2024    Es gibt neue Einzelbilder....

1.01.2025   Halbzeit….

Die Kleinen haben selig schlafend ihren ersten Jahreswechsel gemeistert. Sie entwickeln sich sehr gut, der erste hat die 2-Kilomarke geknackt. 🤗 Es ist schön, ihnen zuzuschauen. Sie spielen miteinander, erforschen neue Spielis, futtern kräftig und schlafen, schlafen, schlafen. Sie hören klassische Musik, da diese durch ihre häufigen Veränderungen im Tempo und den Wechsel von lauten und leisen Elementen einen guten Reiz darstellen,  um die Entwicklung der Nervenbahnen zu fördern. Zwischenzeitlich läuft, erstmal sehr leise, eine Desensibilisierungs CD, um sie an viele verschiedene Geräusche zu gewöhnen. Sie laufen über verschiedene Böden, Decken, Teppiche. Kleine Ecken sind mit Strukturmatten ausgelegt, die ihre kleine Pfotenballen massieren und gleichzeitig lernen sie, dass es unterschiedliche Beschaffenheit von Böden gibt. Ihren ersten Kartoffel-Möhrenbrei haben sie nach anfänglichem Zögern ratzfatz verputzt.. 😍 Hin und wieder will es der Zufall, dass die Welpentoilette benutzt wird. Die ersten Besucher waren da…..und konnten sich nur schwer von der süßen Bande trennen.


26.12.2024   Update....

Unsere Kleinen sind jetzt 3 Wochen alt. In den letzten Tagen haben sie einen großen Entwicklungsschub gemacht. Sie nehmen ihre Umwelt wahr, spielen miteinander, üben knurren und "bellen".    Sie werden wach und wollen nicht immer Futter haben. Es kann sein, dass einige wach werden, 15 Minuten spielen und dann wieder einschlafen. Es ist herrlich ihnen bei ihren Interaktionen zuzuschauen. Die Abstandsleisten der Wurfkiste animieren so einige zum Raufklettern. Das letzte Stückchen fehlt aber noch, es sei denn Mama Insa liegt passend....Am Liebsten legt man seinen Kopf darauf ab und nickert etwas. Bequem sieht das nicht aus. Die Zuchtwartin war mittlerweile auch da und hat den Wurf, die Mutterhündin, den Wurfraum usw. begutachtet. Sie hatte nichts  auszusetzen, was mich sehr gefreut hat. Alles in bester Ordnung! Gestern habe ich die Wurfkiste geöffnet und ihnen einen kleinen Bereich zum Spielen angebaut. Sie finden es noch etwas gruselig....Einige erkunden den neuen Platz, andere bleiben in der vertrauten Kiste. Mal abwarten, wie lange noch....Sie haben auch gelernt, Welpenmilch von einem Tellerchen zu schlabbern. Auch einige Spielis werden jetzt schon mal beschnuppert und "bekaut". Die neuen Höhlen und Tunnel werden erstmal nur vorsichtig in Augenschein genommen, ganz nach dem Motto: "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste".

Es gibt auch neue Einzelbilder.


16.12.2024   Es gibt Einzelbilder (s. Menü)

und noch ein paar Schnappschüsse aus der Wurfkiste....

  • DSC00691
  • DSC09027
  • DSC00713
  • DSC08970
  • DSC09141
  • DSC09673_1
  • DSC09837
  • DSC09497
  • DSC09501
  • DSC09488
  • DSC09831


15.12.2024    Ich kann mich schlecht trennen.....

Jetzt habe ich endlich mal wieder Zeit hier weiter zu berichten. Tut mir sehr leid, aber die Homepage wird leider immer als erstes  auf "später" verschoben. Unsere E-Linge wachsen und gedeihen sehr gut, haben schon alle ein Gewicht von 600 bis 900 g (teilweise verdreifacht). Heute Morgen waren die ersten Äuglein geöffnet. Das ist immer ein absolut toller Augenblick, der einem das Herz aufgehen läßt. Das erste Mal Krallen schneiden haben auch alle hinter sich gebracht. Ebenso wie die erste Wurmkur. Sie robben jetzt nicht mehr ausschließlich durch die Wurfkiste. Sie stellen sich immer häufiger auf alle 4 Beinchen. Dann werden einige Schritte versucht, bevor der Körper wackelt, schwankt und sie wieder umplumpsen. Das ist immer sehr süß anzuschauen. Ich mache täglich das "Super Dog Programm" (oder auch Bio Sensor Programm) mit ihnen. Dabei werden 5 kleine Übungen gemacht, die das neurologische System aktivierten. Diese Aktivierung führt dazu, dass die Welpen stressresistenter, lernfähiger und gesundheitlich robuster werden. Erste Gewöhnung an verschiedene Gerüche findet statt, da in diesem Alter die Gerüche von den Kleinen als selbstverständlich eingestuft werden. Also lege ich schon mal Tücher, Decken mit dem Geruch von anderen Hunden und Tieren in die Wurfkiste. Auch ein Mullläppchen mit Desinfektionsmittelgeruch lernen sie schon mal kennen. (Hilft vielleicht für spätere Arztbesuche) Ich lege auch ein kleines Tuch mit Lavendelölmischung (speziell für Hunde) in die Wurfkiste, wenn die Kleine entspannen und einschlafen. Dadurch lernen sie den Geruch mit Ruhe und Entspannung zu verbinden, es erfolgt eine klassische Konditionierung.  Nach wenigen Wiederholungen kann das Wahrnehmen dieses Geruchs Entspannung herbeiführen. Die Welpen haben jetzt auch schon Kontakt mit verschiedenen Menschen, dazu dürfen sie entspannt auf nackter Haut liegen. So wird die Bindung an Menschen gefördert.

In den nächsten Tagen gibt es dann auch endlich Einzelbilder.


6.12.2024   Unser E-Wurf ist da

Am Dienstag hat Insa  8 Welpen geboren. Nach 2 durchwachten Nächten mit viel Hecheln, Scharren, Unruhe und nur kurzen Ruhphasen, war ich froh, dass es dann am Dienstagmittag mit der Geburt eines kleinen Mädchens losging. Anschließend kam ein winziger kleiner Mann mit nur 130 g Gewicht, was erschreckend wenig ist. Dann lange Zeit garnichts....die Stunden verstrichen.....unsere Tierärztin wurde kontaktiert...Wir wollten gerade Maßnahmen ergreifen, da ließ sich endlich, zu meiner riesengroßen Erleichterung, Nummer 3, ein Rüde blicken.  Dann folgten in kurzem Abstand 2 weitere Mädels. Jetzt hatte Insa sich eine Pause verdient, bevor es 1 1/2 Stunden später mit 2 Rüden in kurzem Abstand weiterging. Der kräftigste Welpe, Gewicht von 320 g, machte den Abschluß.....dachten wir zumindest. Da beim Röntgen 7 Welpen gesehen wurden, waren jetzt alle da......und Insa lag ganz entspannt mit ihrer Brut in der Wurfkiste. 2 1/2 Stunden später stand sie auf und gebar Welpe Nummer 8, ein kleines Mädchen. Wir staunten nicht schlecht und waren überglücklich über die süße Bande. Allerdings machte uns unser Leichtgewicht große Sorgen. Man sagt, dass  Welpen so ca 10 % des mütterlichen Gewichtes zum Überleben brauchen. Das wären ca 200 g gewesen, die er bei Weitem nicht hatte. Aber er saugte gut, war  mobil und nahm auch die Zufütterung der Welpenmilch gut an. Wir hofften....aber der Kleine nahm trotzdem nicht zu. Leider hat er uns in der zweiten Nacht  verlassen. Er war anscheinend doch noch nicht reif für diese Welt. Das hat mich sehr traurig gemacht. Ich hätte ihm von ganzem Herzen ein schönes Leben gewünscht. In solchen Momenten weiß man nicht, warum man sich das Züchten antut....

                                                                                                                    RIP  kleiner Ean


Aber ein Blick in die Wurfkiste entschädigt und tröstet dann sehr. Die 7 haben Gewichte zwischen230g und 320g, mit Ausnahme des kleinen Mädels, das 206g auf die Waage brachte. Mittlerweile, 3 Tage später, haben alle gut zugenommen, sind rege, meckern laustark, wenn Mama Insa zu rabiat putzt und kämpfen um die beste Zitze, die natürlich immer die ist, wo sich die meisten Welpen tummeln. Also alles im grünen Bereich, was mich sehr glücklich macht. Insa ist wie immer sehr hingebungsvoll, kann sich nur schwer von den Kleinen trennen. Das Höchste der Gefühle ist, schnell in den Garten zu rennen und sich zu lösen....dann muss sie schnell wieder nach dem Rechten sehen. Noch haben die Kleinen keinen festen Rhythmus, aber das kommt in den nächsten Tagen. Jetzt gibt es erstmal ein paar Bilder aus der Wurfkiste von ihren ersten 2 Lebenstagen, denen hoffentlich noch unendlich viele folgen werden.